Am 13.6.2017 machte die Euro-Kids-Tour der Österreichischen Nationalbank in unserer Schule Halt. in drei Stationen erfuhren sie vieles über die Funktionen und die Sicherheitsmerkmale unseres Geldes.
Am 2. Juni besuchte uns Bischof DDr. Klaus Küng.
Nach der musikalischen Begrüßung in unserer Aula beantwortete er interessante Fragen und besuchte im Anschluss an die Jause die 2. Klassen, um etwas über die Erstkommunion zu erfahren.
Am 24.Mai 2017 nahmen unsere beiden dritten und die vierte Klasse erfolgreich an den Wasserjugendspielen in Eggenburg teil. Die 4. Klasse belegte Platz 5, die 3b Platz 4 und die 3a erreichte den großartigen 2 Platz. Herzliche Gratulation zu dem tollen Erfolg!!!
Am 18.5. besuchte im Rahmen des Theaterfestivals "Szene bunte Wähne" die gesamte Schule das Theater "Die Feuerwehrs" im Innenhof der Feuerwehr in Gars. Durch die großzügige finanzielle Unterstützung des Theatervereins Spektal wurden wir mit einem richtigen "Löschkonzert" voll Tanz und Humor begeistert.
Herzlichsten Dank dem Theaterverein für das tolle musikalische Erlebnis!!!
Mit tollem Erfolg nahmen 35 Kinder unserer Schule am Bezirksjugendsingen in Eggenburg teil. Erste Station war im Landespflegeheim, wo unsere SchülerInnen 3 Lieder zum Besten gaben. Im Anschluss trafen sich dann alle Teilnehmer im Festsaal des Lindenhofs zum gemeinsamen Singen.
Herr Gubi baut Nistkästen, pflegt und reinigt diese. Er dokumentiert ud beringt Jungvögel und versucht mittels Lehrausgang seine Liebe, Achtsamkeit und Begeisterung gegenüber der Natur auf die Kinder zu übertragen.
Beim Vorbewerb des NÖZSV zur Sicherheitsolympia, der in Vitis stattfand, nahmen die 3a und 3b teil. Bei den
spannenden Geschicklichkeits- und Wissensbewerben rund um das Thema Zivilschutz schlugen sich die Garser Schüler ausgezeichnet. Die 3b konnte den tollen 5.Platz und die 3a den 11. Platz
erreichen. Den Hauptpreis beim Sicherheitsquiz, ein Fahrrad, gewann Flora Verra aus der 3b und Lukas Winterleitner von der 3a konnte den 3.Preis abholen. HERZLICHSTE
GRATULATION!!!
Herzlichste Gratulation unserer Fußballmannschaft und deren Trainer Hr. Pühringer zum großartigen 4.Platz beim Sumsi-Erima Fußballturnier in Langau.
Die SchülerInnen der 3b machten mit ihrer Klassenlehrerin Maria Riegler einen Erkundungsrundgang durch unsere Gemeinde.
Instruktoren des ÖAMTC veranschaulichten den Kindern der 1. und 2. Klassen im Turnsaal mithilfe eines Elektroautos, aufblasbaren Autos und einem mitgebrachten Zebrastreifen Gefahrenstellen im Straßenverkehr und zeigten ihnen das richtige Verhalten, damit sie ihren Schulweg möglichst sicher bewältigen.
Die Kinder der 1. und 2.Klassen begleiteten den Hund Barry auf seinem Schulweg und lernten gemeinsam die Gefahren im Straßenverkehr richtig zu deuten und zu meistern. Zu allem Unglück verzauberte der böse Zauberer Tintifax die Verkehrsampel und Chaos brach aus. Kasperl gelang es aber mit Hilfe der Kinder den Zauberer zu überlisten und alles ging gut aus.
Die NÖ Umweltverbände präsentieren: "Es kumd zrugg". Ein Kindertheaterstück über den richtigen Umgang mit unserem Müll, das unsere beiden 3.Klassen miterleben durften.
In diesem Kindermusiktheaterstück wurden vom Team Sieberer berührend die Mangelwaren "Zeit, Zuwendung und Zuversicht" thematisiert. Außerdem wurde gefragt, ob es Armut bei uns in Österreich gibt und wie sie aussieht. Die SchülerInnen beschäftigten sich dabei mit der Frage "Was macht mein Leben reich?", "Womit kann ich andere beschenken?" Ein wirklich berührendes Stück, das gerade in der Weihnachtszeit zum Nachdenken anregt.
Die 3. Klassen besuchten die Kinder im letzten Kindergartenjahr und lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Im Anschluss konnten sich alle bei vorbereiteten Stationen besser kennenlernen.
Herr Mag. Anton Ehrenberger gab den SchülerInnen der 3b einen Überblick über 30 000 Jahre Siedlungsraum Gars, die Babenberger und den Burgenraum, die Ortsgeschichte und den Handel im Wandel der Zeit.
Barry, der ARBÖ-Bernhardiner, besuchte die Kinder der 1a.
Da sie Barry in einem Brief ihren Schulweg beschrieben haben, schenkte er ihnen nun Warnwesten, damit sie noch sicherer in die Schule kommen.
Danke!
Fabian stellte seinen MitschülerInnen stolz sein Chameleon Timi vor. Er informierte seine Klassen-kameraden über die Besonderheiten dieses außergwöhnlichen Tieres und beantwortete fachmännisch alle Fragen.
Die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag unseres Herrn Bürgermeisters!
Es ist uns tatsächlich gelungen, unseren Herrn Bürgermeister anlässlich seines Geburtstages mit einer kleinen Feier zu überraschen. 50 Äpfel, die den Kindern sein Alter veranschaulichen sollten, werden außerdem dazu beitragen, dass er die nächsten 50 Jahre gesund erlebt!
„Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da. Es geht um Dinge, die wichtig sind-für dich und mich, für jedes Kind.“ Die Kinder der beiden ersten Klassen stimmten sofort in die bekannten Zeilen des Helmi-Liedes ein und starteten so den Aktionstag, der vom Kuratorium für Verkehrssicherheit in Kooperation mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt veranstaltet wurde. Mit Hilfe von Spielen, unterschiedlichen Materialien und Filmen wurden in zwei Unterrichtsstunden Gefahrensituationen im Verkehr aufgezeigt und gemeinsam Strategien erarbeitet, um diese zu vermeiden. Die Kinder sollen sich so verantwortungsvolles Denken in Bezug auf Verkehrssicherheit aneignen. Schlussendlich bildete der Auftritt von Helmi, der sich geduldig mit allen Kindern fotografieren ließ, den Höhepunkt des Schulvormittags.
Wir sind eine
H2NOE Wasserschule